WhatsAppRezeptfotovorbestellenKontaktÖffnungszeitenteilenFacebookInstagram

Empfehlen Sie uns weiter

Teilen Sie unsere Internetseite mit Ihren Freunden.

Öffnungszeiten

Mo08:30 – 20:00 Uhr
Di08:30 – 20:00 Uhr
Mi08:30 – 20:00 Uhr
Do08:30 – 20:00 Uhr
Fr08:30 – 20:00 Uhr
Sa09:00 – 20:00 Uhr

Medizinisches Cannabis

Inhaltsverzeichnis

  • Was ist medizinisches Cannabis?
  • Vorteile von medizinischem Cannabis
  • Wie bekomme ich Medizinisches Cannabis in Berlin?
  • Welche Produkte bietet die Bio 7.0 Apotheke an?
  • Vorteile der Bio 7.0 Apotheke in Berlin
  • FAQs Medizinisches Cannabis in Berlin
Medizinalcannabis bietet eine natürliche Behandlungsoption für verschiedene Erkrankungen und gewinnt in der modernen Medizin zunehmend an Bedeutung. Unsere geschulten Apothekerinnen und Apotheker der Bio 7.0 Apotheke beraten Sie umfassend zum Thema medizinisches Cannabis in Berlin. Lösen Sie Ihr Rezept gern bei uns ein. Wir versorgen Sie schnell und zuverlässig mit medizinischen Cannabiszubereitungen.

Was ist medizinisches Cannabis?

Medizinisches Cannabis ist eine natürliche Therapieoption, die aus der Cannabispflanze gewonnen wird. Bei Medizinalhanf steht die medizinische Anwendung im Vordergrund. Die Hauptwirkstoffe, THC (Tetrahydrocannabinol) und CBD (Cannabidiol), werden gezielt zur Behandlung verschiedener Erkrankungen eingesetzt. Diese Substanzen wirken entzündungshemmend, schmerzlindernd und beruhigend – je nach Indikation.

Vorteile von medizinischem Cannabis

Die Wirkung von medizinischem Cannabis ist vielseitig und wird bei chronischen Erkrankungen verwendet. Zu den häufigsten Anwendungsbereichen zählen:

  • Chronische Schmerzen: Cannabis lindert Schmerzen und verbessert die Lebensqualität, vor allem bei Rheuma oder neuropathischen Schmerzen.
  • Neurologische Erkrankungen: Patientinnen und Patienten mit Epilepsie oder Multipler Sklerose profitieren von der entspannenden Wirkung.
  • Übelkeit und Appetitlosigkeit: Bei Krebserkrankungen, besonders während einer Chemotherapie, kann Cannabis helfen, Übelkeit und Erbrechen zu reduzieren und den Appetit zu fördern.
  • Psychische Erkrankungen: Angststörungen und Schlaflosigkeit können durch die beruhigenden Eigenschaften von CBD gemildert werden.

Die Behandlung mit Cannabis-Arzneimitteln erfolgt individuell und in enger Abstimmung mit den behandelnden Ärzten.

Wie bekomme ich Medizinisches Cannabis in Berlin?

Ärztliches Rezept

Um Medizinalcannabis in Berlin zu beziehen, benötigen Sie ein Rezept von einem Arzt bzw. einer Ärztin. Dieses kann schwerkranken Patientinnen und Patienten bei bestimmten Diagnosen, wie chronischen Schmerzen oder neurologischen Erkrankungen, ausgestellt werden. Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin prüft die medizinische Notwendigkeit und erstellt einen individuellen Therapieplan.

Kostenübernahme durch die Krankenkasse

Viele Krankenkassen übernehmen die Kosten für medizinisches Cannabis, wenn die Therapie medizinisch begründet ist. Sie müssen dazu einen Antrag auf Kostenübernahme bei Ihrer Krankenkasse stellen. Unsere Apotheke unterstützt Sie bei Fragen zur Abrechnung und berät Sie zu möglichen Optionen.

Individuelle Beratung in der Bio 7.0 Apotheke

Nach Vorlage des Rezepts erhalten Sie in unserer Apotheke die passende Cannabiszubereitung. Unsere Expertinnen und Experten erklären Ihnen die Unterschiede zwischen Blüten, Ölen und anderen Produkten und geben Ihnen Anwendungshinweise. Wir beraten Sie auch hinsichtlich möglicher Neben- und Wechselwirkungen.

Welche Produkte bietet die Bio 7.0 Apotheke an?

Die Auswahl an Cannabiszubereitungen ist vielfältig. In der Bio 7.0 Apotheke erhalten Sie nach Vorbestellung:

Cannabisblüten
Für die Inhalation oder Verarbeitung zu Tees.

Cannabisöle
Einfache und diskrete Anwendung, ideal für den Alltag.

Extrakte und Kapseln
Präzise Dosierung und einfache Einnahme.

CBD-Produkte
Auch ohne Rezept erhältlich, zur Linderung von leichten Beschwerden.

Alle Produkte entsprechen höchsten Qualitätsstandards und werden regelmäßig kontrolliert. Unsere Apotheke in Berlin steht für Transparenz, Reinheit und fachliche Beratung.

Vorteile der Bio 7.0 Apotheke in Berlin

Die Bio 7.0 Apotheke bietet Ihnen nicht nur qualitativ hochwertige Produkte, sondern auch umfassenden Service:

  • Beratung zu medizinischem Cannabis: Unsere Expertise garantiert Ihnen fundierte Informationen und Sicherheit.
  • Zentrale Lage in Berlin: Unsere Apotheke ist leicht erreichbar und bietet diskreten Service.
  • Individuelle Betreuung: Jeder Patient/jede Patientin ist einzigartig – wir nehmen uns Zeit für Ihre Anliegen.
  • Zusammenarbeit mit Ärzten: Wir arbeiten eng mit verschreibenden Ärztinnen und Ärzten zusammen, um Ihnen die bestmögliche Therapie zu ermöglichen.
Die Behandlung mit Medizinischem Cannabis in Berlin bietet vielen Patientinnen und Patienten neue Hoffnung. Als Cannabis Apotheke stehen wir Ihnen als vertrauensvoller Partner zur Seite – von der ersten Beratung bis hin zur Versorgung mit individuell angepassten Cannabiszubereitungen. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und lassen Sie sich von unserem geschulten Team diskret beraten.

FAQs Medizinisches Cannabis in Berlin

Was kostet medizinisches Cannabis in Berlin?

Die Kosten variieren je nach Produkt und Dosierung. Mit einem ärztlichen Rezept übernehmen viele Krankenkassen die Kosten.

Ist Cannabis in der Medizin legal?

Ja, medizinisches Cannabis ist in Deutschland seit März 2017 legal, wenn es ärztlich verschrieben wird. Die Abgabe von Medizinal-Cannabis erfolgt ausschließlich in Apotheken.

Brauche ich immer ein Rezept für Medizinalcannabis?

Für THC-haltige Produkte ist ein Rezept erforderlich. CBD-Produkte hingegen sind oft rezeptfrei erhältlich. Seit April 2024 hat sich die Verordnung von medizinischem Cannabis geändert: Ein gelbes Betäubungsmittelrezept (BtM-Rezept) ist nicht mehr erforderlich. Stattdessen stellt Ihr Arzt oder Ihre Ärztin Ihnen ein „rosa Rezept“ oder ein E-Rezept aus. Verordnungen für medizinisches Cannabis gelten länger als sieben Tage nach Ausstellung: Bei der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) beträgt die Gültigkeit nun 28 Tage, während Privatverordnungen eine Gültigkeit von drei Monaten haben.

Was ist der Unterschied zwischen THC und CBD?

THC (Tetrahydrocannabinol) und CBD (Cannabidiol) sind die beiden bekanntesten Wirkstoffe der Cannabispflanze, unterscheiden sich jedoch in ihrer Wirkung. THC hat psychoaktive Eigenschaften und ist für die berauschende Wirkung von Cannabis verantwortlich. Es wird häufig bei Schmerzen, Übelkeit oder Appetitlosigkeit eingesetzt.

CBD hingegen hat keine berauschende Wirkung und wirkt beruhigend sowie entzündungshemmend. Es findet Anwendung bei Angststörungen, Entzündungen und leichten Schmerzen. Beide Substanzen können in der medizinischen Therapie kombiniert werden, um ihre unterschiedlichen Eigenschaften optimal zu nutzen.

Wie nehme ich Cannabisblüten richtig ein?

Cannabisblüten können auf verschiedene Arten eingenommen werden, wobei die Inhalation mit einem Vaporizer die häufigste und empfohlene Methode ist. Beim Verdampfen werden die Wirkstoffe schonend freigesetzt, ohne dass gesundheitsschädlicher Rauch entsteht.

Alternativ können Cannabisblüten auch zu Tee verarbeitet werden, wobei Fett (z. B. Milch) hinzugefügt werden sollte, damit die Wirkstoffe besser gelöst werden. Die richtige Dosierung und Temperatur sind entscheidend für eine effektive Wirkung. Unsere Apothekerinnen und Apotheker beraten Sie gern, welche Methode für Ihre Bedürfnisse am besten geeignet ist.

Wie lange dauert es, bis die Wirkung eintritt?

Die Dauer bis zum Wirkungseintritt von medizinischem Cannabis hängt von der Einnahmeform ab. Bei der Inhalation von Cannabisblüten, z. B. durch einen Verdampfer, tritt die Wirkung in der Regel innerhalb weniger Minuten ein. Öle oder Kapseln, die oral eingenommen werden, benötigen aufgrund der Verarbeitung im Verdauungstrakt meist 30 bis 90 Minuten, um ihre Wirkung zu entfalten.

Die genaue Dauer variiert jedoch individuell und ist von Faktoren wie Dosierung, Stoffwechsel und persönlicher Reaktion auf die Wirkstoffe abhängig. Ihr Arzt oder Ihre Ärztin kann Ihnen bei der Auswahl der passenden Einnahmeform und Dosierung helfen.

Welche Nebenwirkungen hat Medizinisches Cannabis?

Medizinisches Cannabis kann, wie jedes Medikament, Nebenwirkungen verursachen. Häufig treten Schwindel, Müdigkeit oder ein trockener Mund auf, besonders zu Beginn der Therapie oder bei Dosierungsanpassungen. THC-haltige Produkte können auch eine leichte Euphorie, Konzentrationsprobleme oder in seltenen Fällen Angstgefühle auslösen.

CBD hingegen ist meist gut verträglich und hat weniger Nebenwirkungen. Wichtig ist eine individuell angepasste Dosierung, um Nebenwirkungen zu minimieren. Sollten unerwünschte Wirkungen auftreten, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin, um die Therapie anzupassen.

Darf ich mit medizinischem Cannabis Autofahren?

Das Autofahren unter der Einnahme von Medizinal-Cannabis ist erlaubt, wenn Ihre Fahrtüchtigkeit nicht beeinträchtigt ist. THC-haltige Produkte können die Reaktionsfähigkeit beeinflussen, daher sollten Sie besonders zu Beginn der Therapie oder bei Dosierungsänderungen vorsichtig sein. Klären Sie mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin, ob Sie sicher fahren können, da bei einer Beeinträchtigung rechtliche Konsequenzen drohen.

Ist die Qualität von medizinischem Cannabis in Apotheken garantiert?

Ja, alle Produkte in unserer Apotheke entsprechen strengen Qualitätsstandards und werden regelmäßig kontrolliert.

Kann ich Medizinisches Cannabis online bestellen?

Rezeptpflichtige Produkte können nicht online bestellt, jedoch vorbestellt und in der Bio 7.0 Apotheke abgeholt oder durch unseren Botendienst innerhalb Berlins geliefert werden (kostenlos im Umkreis von 10 km bei Mindestbestellwert von 30 Euro).

Besuchen Sie unsere Bio 7.0 Apotheke am Ku´damm und starten Sie Ihre Therapie mit medizinischem Cannabis noch heute. Wir freuen uns darauf, Ihnen zu helfen!